Unsere SAAS-Plattform für AI-Automatisierung
Willkommen bei ProcessLoop, Ihrer zentralen Plattform für intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen – bereitgestellt als moderne SAAS-Lösung (Software-as-a-Service).
Alles was wir tun mussten war, unsere Vision zu teilen, und Process Loop hat den Rest erledigt! Die Software funktioniert super!
Glenn Tucker
Left Lane Capital
Process Loop hat uns echt den Alltag erleichtert. Viele nervige Aufgaben laufen jetzt einfach automatisch. Wir würden jederzeit wieder mit ihnen zusammenarbeiten!
Chris Walton
Tishman Speyer
Meine Erfahrung mit Process Loop war großartig. Kommunikation und Flexibilität.
Blako Oswald
Toba Capital
Wir haben KI bis wir ProcessLoop kennengelernt haben, komplett außer Acht gelassen. Unsere Systeme laufen nun viel effizienter und es herscht weniger Chaos im Team!
Becca Bahrke
Illuminate Social
Wir können uns jetzt auf andere wichtige Bereiche unseres Geschäfts konzentrieren. Wir hätten nicht Gedacht, dass uns ein gute Software gefehlt hat. Vielen Dank!
ACVECC
Bleximo Corp
Wir können uns jetzt auf andere wichtige Bereiche unseres Geschäfts konzentrieren. Wir hätten nicht Gedacht, dass uns ein gutes CRM gefehlt hat. Vielen Dank!
ACVE
Bleximo Corp
Alles was wir tun mussten war, unsere Vision zu teilen, und Process Loop hat den Rest erledigt! Die Software funktioniert super!
Glenn Tucker
Left Lane Capital
Process Loop hat uns echt den Alltag erleichtert. Viele nervige Aufgaben laufen jetzt einfach automatisch. Wir würden jederzeit wieder mit ihnen zusammenarbeiten!
Chris Walton
Tishman Speyer
Meine Erfahrung mit Process Loop war großartig. Kommunikation und Flexibilität.
Blako Oswald
Toba Capital
Wir haben KI bis wir ProcessLoop kennengelernt haben, komplett außer Acht gelassen. Unsere Systeme laufen nun viel effizienter und es herscht weniger Chaos im Team!
Becca Bahrke
Illuminate Social
Wir können uns jetzt auf andere wichtige Bereiche unseres Geschäfts konzentrieren. Wir hätten nicht Gedacht, dass uns ein gute Software gefehlt hat. Vielen Dank!
ACVECC
Bleximo Corp
Wir können uns jetzt auf andere wichtige Bereiche unseres Geschäfts konzentrieren. Wir hätten nicht Gedacht, dass uns ein gutes CRM gefehlt hat. Vielen Dank!
ACVE
Bleximo Corp
Bereich Ø Zeitersparnis pro Monat Ø monetäre Einsparung (hochgerechnet)
📑 Angebots‒ & Freigabeprozesse 12–18 Stunden 1.200–1.800
📦 Versand‒ & Logistikautomatisierung 15–25 Stunden 1.500–2.500
📊 Projektkoordination & Statusführung 20–30 Stunden 2.000–3.000
🧠 Onboarding & Wissenstransfer 10–15 Stunden 1.000–1.500
✍️ Content & Textautomatisierung 8–12 Stunden 800–1.200
Was wir bieten
Unsere cloudbasierte Plattform ermöglicht es Unternehmen, repetitive Prozesse effizient durch KI und Automatisierung abzubilden – direkt über Webportal oder API-Schnittstelle.
Unsere SAAS-Module im Überblick:
🧠 Dokumentenautomatisierung
Mit unserer Plattform lassen sich Dokumente jeder Art automatisiert umwandeln, verarbeiten und auslesen. Ob PDF-Dateien, Excel-Tabellen oder Präsentationen – die Dokumentenautomatisierung übernimmt die vollständige Umwandlung in bearbeitbare Word-, Excel- oder PowerPoint-Formate.
Darüber hinaus extrahiert unser System gezielt Daten aus strukturierten Excel-Dateien, liest gescannte Dokumente mithilfe von OCR-Technologie aus und erstellt auf Wunsch automatisch PowerPoint-Präsentationen, basierend auf hochgeladenen Inhalten oder eingegebenen Stichpunkten. So sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren manuelle Arbeit auf ein Minimum.
🤖 Conversational AI
Unsere Conversational-AI-Module ermöglichen natürliche Kommunikation auf allen Kanälen – vollständig automatisiert. Unternehmen können innerhalb weniger Minuten Chatbots auf ihrer Website einbinden oder per API in bestehende Anwendungen integrieren.
Ergänzt wird das System durch fortschrittliche Callbots, die mit natürlicher Sprache interagieren und Anfragen per Telefon automatisch beantworten. Auch häufige Supportfragen lassen sich durch automatisierte FAQ-Systeme zuverlässig und skalierbar abbilden – rund um die Uhr, ohne menschlichen Eingriff.
📊 Datenanalyse & Verarbeitung
Die Plattform analysiert große Datenmengen in Echtzeit und liefert wertvolle Einblicke auf Knopfdruck. Mithilfe von KI-gestützter Textklassifikation und Sentiment-Analyse können Inhalte aus E-Mails, Dokumenten oder Formularen automatisch kategorisiert und bewertet werden.
Ergebnisse fließen direkt in dynamische Dashboards oder werden in strukturierten Reports zusammengefasst. Auch E-Mail-Parsing ist möglich: eingehende Nachrichten werden automatisch ausgelesen, verstanden und können – je nach Inhalt – direkt in Tickets oder Datenbanken überführt werden.
🔌 Integrationen & API-Automatio
Unsere Plattform bietet ein leistungsstarkes Automatisierungs-Framework, das sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Über Webhooks und API-Trigger können externe Datenquellen angebunden und Prozesse flexibel angestoßen werden.
Mit dem integrierten Workflow-Builder lassen sich sogar komplexe Prozessketten ohne eine einzige Codezeile abbilden. Die Kompatibilität mit gängigen Tools wie Zapier, Make oder n8n ermöglicht zusätzlich den schnellen Aufbau von End-to-End-Automatisierungen – über Systemgrenzen hinweg.
Wichtige Fakten über unsere Plattform
Das Hervorheben unserer Stärken ist wichtig. So erhalten potenzielle Nutzer eine klare Vorstellung davon, was unsere SaaS-Lösung besonders macht – und warum sie besser skalierbar ist als klassische Agenturmodelle.
🌐 100 % cloudbasiert & sofort einsatzbereit
Unsere Plattform läuft vollständig in der Cloud – kein Hosting, keine Installation, keine Wartezeit. Direkt nach Registrierung nutzbar, ob per Webzugang oder API.
🔐 DSGVO-konform & datensicher
Alle Datenverarbeitungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards – inklusive europäischer Serverstandorte und verschlüsselter Schnittstellen.
📅 Monatlich kündbar & transparentes Preismodell
Alle Module sind als flexible Subscriptions buchbar – ohne Mindestlaufzeit, mit klaren Preisen und jederzeit skalierbar nach Bedarf.
⚡ Schnelle Integration in bestehende Systeme
Dank REST API, Webhooks und Kompatibilität lässt sich die Plattform innerhalb kürzester Zeit anbinden – ganz ohne Entwicklerteam.
1
1. Kostenfreier Zugang & Testumgebung
Neue Nutzer erhalten direkten Zugang zur Plattform sowie zu einer begrenzten Testumgebung. Dabei können erste Automatisierungsfunktionen risikofrei ausprobiert und evaluiert werden – ganz ohne Onboarding oder Kontakt mit einem Consultant.
2
2. Konfiguration des gewünschten Moduls
Über das Web-Dashboard wählt der Nutzer die gewünschten Module (z. B. Dokumentenautomatisierung, Conversational AI oder Datenanalyse) aus. Jedes Modul enthält vordefinierte Vorlagen, Anwendungslogiken und Schnittstellen zur sofortigen Nutzung – keine manuelle Einrichtung nötig.
3
3. Anpassung der Workflows (No-Code)
Mit unserem visuellen Workflow-Builder können eigene Regeln, Trigger und Abläufe definiert werden.Zudem stehen Konnektoren zu Tools wie Make, Zapier oder n8n bereit, um Prozesse direkt mit bestehenden Systemen zu verknüpfen.
4
4. Automatisierte Prozessausführung
Nach der Konfiguration übernimmt das jeweilige Modul die vollständige Ausführung im Hintergrund.Ob Dokumentenumwandlung, E-Mail-Parsing, KI-Analysen oder API-Trigger: Alle Prozesse laufen vollautomatisch – 24/7, ohne menschliches Zutun.
5
5. Monitoring & Protokollierung
Im Dashboard können alle automatisierten Prozesse in Echtzeit überwacht werden.Detaillierte Logs, Fehlermeldungen und Erfolgskennzahlen ermöglichen eine volle Transparenz und Nachvollziehbarkeit jeder Automatisierung.
6
6. Auswertung & Skalierung
Nutzer können Reports, KPIs und Performance-Metriken direkt abrufen und die Prozesse bei Bedarf skalieren oder anpassen.Die Plattform passt sich dabei dynamisch an steigende Volumina und individuelle Use Cases an – ohne technisches Limit.
Für wen ist das?
Unsere SAAS-Plattform richtet sich an:
✍🏻
KMUs mit Bedarf an Automatisierung
⌨️
Agenturen & IT-Dienstleister

Startups mit wiederkehrenden Prozessen
🧑‍💻
Unternehmen mit großen Datenmengen & hohem manuellen Aufwand
Automatisiere Deine Prozesse – mit unserer KI-gesteuerten SaaS-Plattform
Process Loop ist Deine Plattform für intelligente Automatisierung und skalierbare Prozessoptimierung – 100 % digital, ohne Beratung, ohne manuelle Einrichtung.
Wir helfen Unternehmen dabei, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Datenflüsse effizient zu strukturieren und Workflows smart zu verknüpfen – direkt über ein zentrales Dashboard oder per API.
Mit leistungsstarken Automatisierungsmodulen, KI-gestützter Logik und flexibler Anbindung an bestehende Systeme reduzierst Du manuellen Aufwand, senkst Fehlerquoten und schaffst messbar mehr Effizienz – sofort einsatzbereit und monatlich kündbar.
Bekannt aus:
Process Loop
Process Loop ist eine cloudbasierte SaaS-Plattform, die aus echtem Bedarf entstanden ist: weniger manuelle Arbeit, klare Strukturen und skalierbare Automatisierung – ganz ohne Beratung oder Agenturbindung.
Gestartet in den USA, wurde unser internes Toolset zur gefragten Lösung für Unternehmen, die schnell und effizient Prozesse automatisieren wollen – direkt per Webzugang oder API.
Heute nutzen Unternehmen in ganz Europa unsere Plattform, um Workflows zu automatisieren, Daten zu strukturieren und manuelle Prozesse vollständig zu eliminieren – 100 % digital, sicher und flexibel einsetzbar.
Diese Seite hier ist deine kompakte Übersicht – der Zugang zur Plattform ist direkt möglich, ohne Setup oder Wartezeit.
Was geblieben ist: unser Ziel, komplexe Prozesse endlich einfach zu machen. Mit echten Softwarelösungen statt leeren Buzzwords.
Und einem System, das nicht nur funktioniert – sondern mitdenkt. Let’s automate. Together.Let’s simplify. Together.
Kontakt
ProcessLoop
Hermannstraße 13, 22657 Hamburg
kontakt@process-loop.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.